Fotowand selber machen!
Ich liebe Fotos und Erinnerungen und am schönsten ist es doch, wenn man diese auch noch an der eigenen Wand hängen hat!
Bilderrahmen finde ich persönlich einfach zu langweilig, deswegen habe ich mich für diese außergewöhnliche Fotowand entschieden.
Für die Fotowand braucht ihr folgende Utensilien:
Eine Kordel (möglichst dünn), eine Schere, Nägel und Hammer, kleine Holzwäscheklammern
und natürlich Eure liebsten Fotos.

Hier sind die benötigten Utensilien für die Fotowand.

Malt euer Fotowand-Muster auf, um es auf die Wand zu übertragen.
Angefangen habe ich mit einer Skizze. Ich habe mir aufgemalt, wie ich die Nägel platzieren möchte (Kreuze gemalt) und wo die Kordel entlang laufen soll (Kreuze verbinden). Als nächstes habe ich angefangen, die Kreuze auf der Skizze auf die Wand zu übertragen und dann die Nägel mit einem Hammer in die Wand zu hauen.

Nun verbindet Ihr die Nägel in der Wand mit der Kordel.
Als dann alle Nägel in der Wand waren, kam der einzige etwas schwierige Teil: die Nägel mit der Kordel zu verbinden.
Ich habe anfangs eine etwas zu dicke Kordel genommen, das sah dann doof aus wenn man die mehrmals um den Nägel gewickelt hat, damit es hält. Da habe ich mir einen dünnen Draht zur Hilfe genommen, damit die Kordel am Nagel hält. Also achtet darauf, dass ihr lieber eine dünnere Kordel nehmt, dann habt ihr dieses Problem nicht!

Jetzt fehlen nur noch die Fotos.
Als die Kordel dann hing, fehlten nur noch die Fotos. Ich habe mich entschieden, die Fotos in Polaroid-Optik drucken zu lassen.
Die habe ich dann zum Schluss mit kleinen Holzwäscheklammern befestigt.
Und fertig ist die Fotowand!
Ich bin total zufrieden und man kann die Fotos auch ganz einfach austauschen.
Perfekt für leere Wände, gegen Langeweile an einem Sonntag und auch noch super schön!

Und schon ist eure Fotowand fertig.
Am besten nehmt Ihr die folgende Kordel mit den beigefügten Mini-Wäscheklammern:
Viel Spaß beim basteln!
Eure Alina
*Anzeige wegen Markennennung